Ki-Agentur Bayreuth & Hof

Wir sind ein Dienstleister für den Mittelstand, spezialisiert auf Onlinemarketing und Digitalisierung von Prozessen mit und ohne KI.

Warum ombot

ombot ist die KI-Werkbank zweier Branchen­veteranen, die das Web von seinen ersten Tagen an geprägt haben: Stefan Goertz, Online-Marketing-Pionier aus Bayreuth, verantwortete in mehr als zwanzig Jahren über 20 Millionen Euro Werbebudget und führte Marken wie CBRE, Sigikid oder die Stadt Bayreuth zum digitalen Erfolg mit SAGS Online.

Tobias Hager entwickelt seit den frühesten Versionen des Internets digitale Produkte; sein Portfolio reicht von Porsche über Warner Music bis o2 . Gemeinsam eröffnen wir Unternehmen den Einstieg in die Welt der generativen KI – pragmatisch, verständlich und stets mit Blick auf messbaren Mehrwert.

Seit der Veröffentlichung moderner Sprachmodelle investieren wir täglich mehrere Stunden in Forschung und Experimente. Diese Lernkurve fließt direkt in unsere Projekte: Wir formulieren individuelle Prompt-Strategien, automatisieren Content-Workflows, bauen No-Code-Prototypen und integrieren LLMs in bestehende Prozesse.

Damit bieten wir als schlanke Agentur Leistungen, die früher nur großen Netzwerken vorbehalten waren. Unser Ansatz ist partnerschaftlich – wir übersetzen technisches Potenzial in konkrete Business-Cases, coachen Teams und begleiten die Umsetzung bis zum sichtbaren Ergebnis.

In den vergangenen Jahren durften wir weit über zweihundert Unternehmen auf ihrem digitalen Weg unterstützen – viele davon zählen noch heute zu unserem festen Kundenstamm. Wenn Ihr Unternehmen neugierig auf KI ist, aber nicht weiß, wo es anfangen soll, laden wir Sie ein, mit uns den ersten Prototypen zu bauen. Willkommen bei ombot – Ihrer Abkürzung ins KI-Zeitalter.

Tobias Hager

Freelance Web Developer, Designer & Ki-Developer
Hof, Deutschland

Ich bin Webentwickler und Designer mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Welt. Schon früh hat mich das Internet fasziniert – mit den ersten Versionen des Internet Explorers begann mein Weg, der mich bis an die Schnittstelle moderner künstlicher Intelligenz geführt hat. In dieser Zeit habe ich unzählige digitale Produkte gestaltet und technisch umgesetzt – immer mit dem Anspruch, Benutzerfreundlichkeit und Funktion in Einklang zu bringen.

Meine berufliche Laufbahn begann im Jahr 2001 bei der HFO Telecom AG in Hof. Dort war ich über elf Jahre als Webdesigner tätig. In dieser Zeit konnte ich tiefgreifende Erfahrungen in der Gestaltung von Benutzeroberflächen, im Umgang mit Content-Management-Systemen und in der Umsetzung von Webprojekten sammeln.

Anschließend zog es mich in die internationale Zusammenarbeit: Für rund zweieinhalb Jahre war ich als freier Webentwickler für die australische Agentur Precedence Group Pty Ltd tätig. Dort arbeitete ich remote an anspruchsvollen Frontend-Projekten – mit Fokus auf responsives Design und moderne JavaScript-Frameworks.

Ab 2013 machte ich mich vollständig selbstständig. Seitdem unterstütze ich Unternehmen als Freelance Web Developer & Designer – zunächst im Raum Nürnberg, inzwischen wieder mit Sitz in Hof. In dieser Zeit durfte ich mit zahlreichen renommierten Marken und Agenturen zusammenarbeiten, darunter:

Porsche, o2, Kicker, LG, Warner Music, Sofatutor, Accenture, Wöhrl, SkinBaron, GamesIsland oder das Deutsche Medizinhistorische Museum.

Zwischen 2017 und 2020 war ich zusätzlich für zweieinhalb Jahre als freiberuflicher Senior Frontend Developer für die designaffairs GmbH tätig – eine Designagentur mit hohem Anspruch, wo ich unter anderem an der technischen Umsetzung von Designsystemen und digitalen Touchpoints beteiligt war.

Heute begleite ich Unternehmen aller Größen bei der Entwicklung digitaler Lösungen – von der ersten Idee über das Screendesign bis zur Umsetzung im Code. Meine Schwerpunkte liegen in der Frontend-Entwicklung, dem UI/UX-Design sowie in der Integration moderner Webtechnologien. Ich arbeite lösungsorientiert, strukturiert und mit dem Blick für das Wesentliche: ein stimmiges, funktionierendes digitales Produkt.

Stefan Goertz

KI-Berater & Online-Marketing-Stratege
Bayreuth, Deutschland

Digital-Enthusiast der ersten Stunde und seit über zwanzig Jahren dabei, wenn sich das Web neu erfindet. Angefangen hat alles mit statischen HTML-Seiten und den frühen Google-Algorithmen; heute arbeite ich an der Schnittstelle generativer KI, um Marketingprozesse datengetrieben und skalierbar zu gestalten.

Meine berufliche Reise startete 2001 in einem Bayreuther Systemhaus, wo ich als Abteilungsleiter Web Hosting- und CMS-Lösungen verantwortete. Es folgten Stationen bei Börsenmedien AG und flatex, zuletzt als Leiter Marketing mit Gesamtverantwortung für Online- und Offline-Kanäle. 2013 gründete ich SAGS ONLINE und führte mit miener Gewschäftspartnerin ein mehrköpfiges Team, das für Unternehmen aller Größen SEO- und SEA-Budgets von über 20 Mio. € steuerte und erste KI-Workflows für Content-Produktion etablierte.

Zu meinen jüngsten Erfolgen zählt ein KI-basiertes SEO-Framework, das semantische Themencluster selbstständig identifiziert und Content-Lücken in Echtzeit schließt; ebenso habe ich diverse anspruchsvolle, dynamische Webauftritte konzipiert und umgesetzt. Zertifizierungen als Google Partner (Ads & Analytics IQ) sowie Bing Ads Accredited Professional belegen meine strikt datengetriebene Arbeitsweise. Mein Kundenportfolio reicht von Fortune-500-Konzernen wie CBRE über öffentliche Auftraggeber wie die Stadt Bayreuth und die Universität Bayreuth mitsamt ihrer Forschungsinstitute (u. a. FIM) bis zu mittelständischen Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitenden – darunter renommierte Namen wie F.E.L.S. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Sigikid, Stemmer Imaging und Pitowski. In den vergangenen zehn Jahren durfte ich dabei die digitalen Weichen von weit über zweihundert Unternehmen stellen – viele davon zählen bis heute zu meinem festen Kundenstamm.

Heute begleite ich Unternehmen in der neuen KI-Agentur ombot von der Ideenfindung bis zur Implementierung intelligenter Lösungen – ob Prompt-Engineering, LLM-basierte Automatisierung oder die Optimierung digitaler Touchpoints. Mein Anspruch: klar strukturiert, lösungsorientiert und immer mit Blick auf ein stimmiges, funktionierendes Ergebnis.

Chat

Hallo! Wie kann ich dir helfen?